Reflexzonenmassage oder wie man den Fuß massiert

Die traditionelle chinesische Medizin ist eine Form der alternativen Medizin, die die medizinische Therapie unterstützt, und ihre Geschichte ist über 2500 Jahre alt.
Seine Hauptannahme ist, dass Krankheit und Schmerz aus einem Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang resultieren.

Akupunkturmodell – einzelne Rezeptoren
Wie funktioniert die chinesische Medizin?
Um sich zu erholen, müssen Sie eine Therapie durchführen. Die Wiederherstellung des Gleichgewichts besteht aus: Kräuterbehandlung, leicht verdauliche Ernährung, Akupunktur, Akupressur, Massagen, chinesisches Schröpfen.
Heute beschäftigen wir uns mit Akupressur, insbesondere Reflexzonenmassage. Also was ist es überhaupt?

Rezeptoren an den Füßen
Therapeutische Fußmassage
Die Reflexzonenmassage ist eine Massageart, die zur Akupressur gehört. Chinesische Ärzte glauben, dass Meridiane durch den menschlichen Körper verlaufen, eine Art Bahn, auf der die Qi-Energie wandert.
Wenn der Patient krank ist, massieren Sie die entsprechende Stelle an den Füßen, Händen oder im Gesicht mit den Fingerspitzen. Die Punkte an diesen Körperteilen entsprechen den verschiedenen Organen in unserem Körper, und durch die Massage wird die Energie in den Meridianen freigesetzt.
WHO und chinesische Medizin
Wenn Sie denken, dass dies nur dummes Gerede ist, möchte ich Ihnen sagen, dass Akupressur auf der WHO-Liste steht und die Reflexzonenmassage ein seit 2005 in Polen anerkannter Beruf ist.
Indikationen und Kontraindikationen für die Reflextherapie
Die Liste der Krankheiten, die er neben der Schulmedizin bekämpft oder bekämpft, ist lang. Dies sind zum Beispiel: Asthma, Dysmenorrhö, Allergie, Migräne, Stress, Schmerzen aller Art (Zähne, Neuralgien).

Reiben der Füße mit den Fingern
Dabei geht es natürlich nicht um akute Erkrankungen, die eine Behandlung oder gar einen Krankenhausaufenthalt erfordern. Obwohl Reflexologen sagen, dass Akupressur eine solche Behandlung unterstützen kann.
Außerdem sollten wir eine solche Massage nicht durchführen, wenn wir ein Problem mit den Füßen haben, z. B. Mykosen, Wunden, Infektionen, Krampfadern. Es wird auch nicht für schwangere Frauen empfohlen.
Home Fußmassage und Reflexzonenkarte
Nach den Annahmen der chinesischen Medizin bedeutet Fußschmerz während der Massage eine Erkrankung eines bestimmten Körperteils. Wenn wir gesund sind, werden die Schmerzen einfach nicht auftreten. Daher ist es eine ideale Diagnostik, die wir selbst zu Hause oder während einer professionellen Behandlung bei einem Reflexologen durchführen können. Werfen wir also einen Blick auf die vom Polnischen Institut für Reflexologie erstellte Fußkarte:

Karte der Fußmassage
Wie Sie sehen können, gibt es viele Punkte und man kann sich leicht verirren, aber am Anfang ist die Karte eine große Hilfe.
Ich persönlich habe nach der Armoperation eine Massage von meiner Orthopädin bekommen, natürlich in der richtigen Zone, und es hat mir sehr bei ihrer Beweglichkeit geholfen. Die Massage erfolgt mit dem Daumen, ohne Verwendung von Massagemitteln.
Techniken der Fußmassage
Unsere Hände sind genug! Wir sollten dies für 5–15 Sekunden tun. Es gibt spezielle Akupunkturmatten, die auf die richtigen Punkte drücken, aber für Anfänger empfehle ich eine Heimmassage, am besten den ganzen Fuß. Sie können Ihren Partner um einen Gefallen bitten und einen schönen Abend verbringen. Massage mit dem Clevebe-Gerät ist eine ebenso gute Lösung.
Clevebe – Fußmassage zu Hause

Fußmassage zu Hause
Neben dem Peeling hat es eine Massagefunktion. Dank der passenden, innovativen Form können wir den gesamten Fuß massieren und gleichzeitig entspannen.
Für den Fall, dass die Schmerzen trotz einer Heimmassage bestehen bleiben, lohnt es sich, einen professionellen Reflexologen in Ihrer Stadt aufzusuchen.
Wenn Sie an weiteren Themen rund um die Chinesische Medizin interessiert sind, lassen Sie es uns bitte wissen!
Weitere nützliche Artikel finden Sie in unserem Blog.
Bibliografie
- Stowarzyszenie Refleksologów (ang.)
- Patricia Benjamin. Eunice D. Ingham and the development of foot reflexology in the U.S. „American Massage Therapy Journal”, 1989
- Polski Instytut Refleksologii

